Unternehmen
Die Optima Pharmazeutische GmbH wurde 1984 gegründet und ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben innovative Medizinprodukte aus den Bereichen Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Pneumologie.
Die Schwerpunkte unseres Produktportfolios liegen hierbei auf der Therapie des Trockenen Auges, der Ersten Hilfe bei Verätzungen an Auge und Haut, der Reinigung und Pflege bei Lidrandentzündung, der Therapie der allergischen Rhinitis (Heuschnupfen), der Verbesserung der Nasenatmung (Befeuchtung und Pflege) und der Behandlung des negativen Mittelohrdrucks.
Unser Tätigkeitsbereich
Unser ursprünglicher Tätigkeitsbereich war auf Produkte für die Ophthalmologie (Augenheilkunde) begründet und hat sich über die Jahre auf zusätzliche Indikationen ausgeweitet.
Die Augenheilkunde ist nach wie vor eine unserer Kernkompetenzen geblieben, insbesondere das Krankheitsbild des sog. “Trockenen Auges”, für dessen Behandlung wir ein liposomales Augenspray entwickelt haben, das in Wirkung und Anwendung weltweit einzigartig ist.
Vertrieb
Im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde haben wir seit dem Jahr 1992 den exklusiven Vertrieb für OTOVENT® (gegen negativen Mittelohrdruck) in Deutschland und seit 2002 auch in Österreich übernommen. Außerdem vertreiben wir seit 2004 NOZOVENT® (gegen das Schnarchen) exklusiv in Deutschland und Österreich. Beides sind Medizinprodukte, die wir direkt von den Herstellern in Schweden beziehen.
Auf internationalen Gebiet arbeiten wir grundsätzlich mit selbständigen, einheimischen Vertriebspartnern zusammen. Das Liposomale Augenspray ist so bereits in über 20 Ländern verfügbar.
Qualität
Forschungsförderung
Optima Dry Eye Award 2017
(WOPEC, School of Optometry & Vision Sciences, Cardiff University)
In Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG):
Forschungsförderung für innovative wissenschaftliche Projekte zur Steuerung der Meibomdrüse 2009
Forschungsförderung für innovative wissenschaftliche Projekte zur Steuerung der Meibomdrüse 2010
Forschungsförderung "Dysfunktion der Meibomdrüsen und Augenoberfläche" 2013
Wissenschaftspreis Trockenes Auge und Blepharitis/MGD 2014
Wissenschaftspreis Trockenes Auge und Blepharitis/MGD 2015
Wissenschaftspreis Trockenes Auge und Blepharitis/MGD 2016
Wissenschaftspreis Trockenes Auge und Blepharitis/MGD 2017
Wissenschaftspreis Trockenes Auge und Blepharitis/MGD 2018
Wissenschaftspreis Trockenes Auge und Blepharitis/MGD 2019
Wissenschaftspreis Trockenes Auge und Blepharitis/MGD 2020_Ausschreibung
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Uveitis Arbeitsgemeinschaft (DUAG):
Forschungspreis 2008
Forschungspreis 2009
Nachhaltigkeit
Die ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen der Nachhaltigkeit sind Leitlinien unseres unternehmerischen Handelns. Wir bekennen uns zu den Grundwerten in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung und stellen deren Einhaltung sicher.
Die Prinzipien nachhaltigen Handelns wollen wir in unserem geschäftlichen und gesellschaftlichen Umfeld verbreiten und unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie auf nachhaltigkeit.optimapharma.de.