Eyepeace Lid-Massagehilfe
"Häufigster Risikofaktor für die Entstehung eines Trockenen Auges ist die Meibom-Drüsen-Dysfunktion".1
Die Augenlid-Massage ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung der Blepharitis und dem damit in Verbindung stehenden Trockenen Auge. Eyepeace wurde von Augenärzten entwickelt, um die Problematik der Meibomdrüsen-Dysfunktion (MDD), Trockener Augen, Blepharitis und Hagelkörner zu behandeln.

- Eyepeace wurde speziell entworfen, um die Meibomdrüsen in einer
vertikalen Bewegung, in nichtinvasiver Weise, zu massieren.
Dies trägt zur Linderung und Prävention des Trockenen Auges bei. - Eyepeace ist einfach und komfortabel in der Anwendung
- Aus Silikon in medizinischer Qualität
EyepeaceTM
Inhalt: 1 Stück
PZN (DE) - 11852901 | PZN (AT) – 4489300
PZN = Pharmazentralnummer - unter dieser Nummer ist das Produkt in Ihrer Apotheke gelistet.
Eyepeace ist ein Medizinprodukt. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt, Optiker oder Apotheker.
Persönliche Augenlid-Massagehilfe - Tipps für den Gebrauch
- Anwendung einmal pro Tag, dabei jedes Augenlid zwischen 5-10 mal mit Eyepeace massieren. Hierbei die Lippen der Augen-Massagehilfe nicht "über dehnen" bzw. zu weit öffnen (Abb. A). Kontaktlinsen vor der Anwendung entfernen.
- Falls die Haut Ihrer Augenlider nicht straff genug ist, ziehen Sie diese vorsichtig nach oben in Richtung Stirn, bevor sie die Massagehilfe auf Ihre Lider aufsetzen (Abb. B).
- Setzen Sie die Augen-Massagehilfe einfach auf das geschlossene Lid auf und drücken Sie diese sanft mit leichtem Druck etwas zusammen (Abb. C). Wiederholen Sie diesen Vorgang 5-10 mal pro Augenlid.
- Die Massagehilfe sollte über die Augenlidhaut gleiten.
- Falls das Augenlid während der Massage wiederholt umgestülpt bzw. zusammengequetscht wird, überprüfen sie, ob die lockere Augenlidhaut bereits ausreichend gestrafft wurde (siehe Punkt 2) und versuchen Sie, die Position der Massagehilfe auf dem Augenlid zu verändern.
- Sie sollten bei der Massage keine Schmerzen verspüren.
- Wenn Sie Schmerzen verspüren, reduzieren Sie den Druck bei der Massage.
- Wenn Sie weiterhin Schmerzen verspüren, beenden Sie die Anwendung mit der Lid-Massagehilfe, und konsultieren Sie einen Augenarzt.
- Sie sollten keine "Farben" während der Massage des Augenlides sehen.
- Nicht verwenden, wenn Sie vor kurzem eine Augenoperation hatten (nur nach Rücksprache mit Ihrem operierenden Arzt).
- Bitte lesen und beachten Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformation.
Pflegeanweisung
Waschen Sie Eyepeace vorsichtig mit mildem Seifenwasser, spülen und trocknen Sie es sorgfältig ab, bevor Sie es auf Ihren Augen anwenden.
Weitere Informationen
Gebrauchsinformation Eyepeace zum Download
Folder Eyepeace LipoNit zum Download
Folder Lipo Nit Lidpflege zum Download
Folder Eyepeace BlephaCura zum Download
Folder BlephaCura zum Download
Infoblatt Lidrandhygiene Eyepeace zum Download
1 BVA und DOG, Leitlinie Nr. 11, "Trockenes Auge" (Sicca-Syndrom) und Blepharitis, 2015